Ärzte,
Pflege - und Betreuungsservice
Tirols flächendeckendster Arbeitskräfteüberlasser von
Ärzten, Pflege - und Betreuungskräften
Nicht erst durch die Covid 19 Krise ist die Thematik des österreichischen Ärztemangels auch der breiten Bevölkerung bewusst geworden.
Lange Zeit galt der Ärztemangel als Bedrohung, die man getrost ignorieren konnte. Verglich man europäische Nachbarstaaten, schien es auf den ersten Blick so, als verfüge Österreich über ausreichend Mediziner, um den immer höheren Bedarf zu decken. Nicht zuletzt auch der "Aufschrei" der Pflege - und Betreuungkräfte hat nunmehr aber dazu geführt, dass die Problematik von fehlendem Fachpersonal im Gesundheitssektor bewusster wagrgenommen wird.
Lücken
und seine Folgen
Die Auswertung der Altersstatistik ergibt, dass in den nächsten zehn Jahren die Hälfte der niedergelassenen Ärzte in Pension gehen wird. Ein alarmierendes Ergebnis, da es nicht genug Nachbesetzungskandidaten gibt.
“Der Ärztemangel in Österreich verschärft sich spürbar und messbar von Jahr zu Jahr. Um den Mangel an Ärzten auszugleichen, müssten 938 Positionen gefüllt werden. Es fehle an Allgemeinmedizinern sowie an Fachärzten” ( Johannes Steinhart, Vizepräsident der ÖÄK )
Ärztestatistik
„Das führte zu dem weit verbreiteten Fehlurteil, Österreich hätte – trotz aller von den Patienten erlebbaren Versorgungsengpässen – keine Ärzteknappheit, sondern bloß ein Verteilungsproblem. Dieser Irrtum ist eine der Ursachen von vielen gesundheitspolitischen Versäumnissen der vergangenen Jahrzehnte.“ Vizepräsident der Österreichischen und der Wiener Ärztekammer, Johannes Steinhart.
(APA OTS 09.10.2019)
„Interessensvertretung fordert mindestens 300 Spitalsärzte mehr. Um der Bevölkerung die möglichen Folgen vor Augen zu halten, falls es nicht zu dieser Aufstockung kommt, hat die Kammer eine neue Kampagne gestartet. Dabei wird sogar eine Straßenbahn mit dem provokanten Slogan „Ärztemangel kann tödlich enden“ durch die Stadt touren.“
( Die Presse 14.03.2019 )
Das Tiroler Unternehmen Ärzte - und Pflegeservice24 GmbH hat sich diesem Bedarf nun angenommen und bietet ab sofort Österreichs erstes flächendeckendes Unternehmen der qualifizierten Arbeitskräfte-überlassung von Ärzten an. Das Ziel ist es insbesondere, Ärzte als auch Pflegekräfte aus dem Aus- aber auch dem Inland die flexiblen Vorzüge einer Anstellung im Bereich der Zeitarbeit näherzubringen.
Die Überlassung von Ärzten im Zuge der Zeitarbeit war bisher rechtlich nicht möglich. Bereits im Jahr 2016 wies die Wirtschaftskammer Wien auf diesen Umstand hin und kritisierte die fehlende gesetzliche Regelung, die eine Zeitarbeit von Ärzten unmöglich macht. ( WKW-Flenreiss: „Rechtssicherheit für ärztliche Zeitarbeit schaffen!“ | Fachgruppe Wien der gewerblichen Dienstleister, 28.01.2016 (ots.at) )
Die Ärzte - und Pflegeservice24 GmbH bekam Ende 2020 die offizielle Genehmigung der Ärztekammer für die Überlassung von Ärzten in Krankenanstalten.
Kunden wie Kliniken, Honorarärzte aber auch Pflegeeinrichtungen oder Privatpersonen können ab jetzt die Vorteile des temporären, mittel oder auch langfristigen Outsourcing ihres Personalbedarfs nutzen.
Ärzte - und Pflegeservice24 GmbH ist in der Lage, kurzfristigen Bedarf an Fachpersonal mit qualifizierten MitarbeiterInnen abzudecken. Die Ärzte - und Pflegeservice24 GmbH hat es sich daher zur Aufgabe gemacht, durch effizienten Einsatz von qualifizierten Mitarbeitern Lücken im medizinischen Bereich fachgerecht abzudecken.